- Kinesio Taping
- Wundmanagement
Mit Taping dem Raynaud-Syndrom vorbeugen

Nach Schätzungen der National Institutes of Health (USA) leiden etwa 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung am Raynaud-Syndrom. Frauen sind fünfmal häufiger betroffen als Männer. Hier hat sich Kinesiologisches Taping auch...
WeiterlesenBedeutung der Farben - Kinesiologie

Es ist schon von Bedeutung, dass der Therapeut die richtige Farbwahl des Tapes trifft und es richtig und damit mit sichtbarem oder deutlichem Erfolg anlegt. Um das Bestmögliche der Anwendung zu...
WeiterlesenKinesio Taping

Ob Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Tennisarm, Migräne oder Regelbeschwerden – das Kinesio-Taping ist eine aus Japan stammende und inzwischen in weiten Teilen Asiens und den USA etablierte Therapieform, die inzwischen auch bei...
WeiterlesenDekubitus - Prophylaxe
Was bedeutet Dekubitus? Die Bezeichnung Dekubitus stammt aus dem lateinischen, von decubare = liegen. Man spricht auch von Druckgeschwür, Wundliegen, Durchliegegeschwür. Die Benennung Druckgeschwür gibt sehr deutlich die Ursache dieser gefürchteten...
Weiterlesen